Wir freuen uns, dass der Meiner Kalender für das Jahr 2021 nun auch in weiteren Meiner Geschäften erhältlich ist.
Neben den bereits bekannten Verkaufsstellen, bei Dirk Voltmer, Elektronikhandel, und Harald Wenzel, ist der Kalender nun auch bei Autoteile Pahlke und in der Weinhandlung Vinetum erhältlich.
Wir bedanken und bei allen teilnehmenden Geschäften.
der neue Kalender für 2021 ist jetzt fertig. Er wird im Normalfall auf dem Herbstmarkt der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses fällt in diesem Jahr aus bekannten Gründen aus. Also müssen Alternativen her.
Der Kalender im Format DIN A 3 kann am Sonntag den 13. und 27.09. in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr im Foyer des Gemeindezentrums angesehen werden. Sollten Kalender da sein, können sie diese selbstverständlich erwerben bzw. bestellen. Es liegt eine Liste aus, wo sie sich bitte eintragen damit wir die Übersicht behalten. Kalender werden kurzfristig nachbestellt. Der Preis von 18 € ist der gleiche wie vor 5 Jahren.
Eine weitere Anlaufstelle ist bei Dirk Voltmer, Elektronikhandel, dort können während der Geschäftszeiten Kalender abgeholt bzw. bestellt werden. Wenn nachbestellte Kalender eingetroffen sind, erhalten sie von mir Nachricht.
Seit März hat unser Vereinsleben durch die Covid-19 Pandemie stillgestanden.
Mit den fallenden Erkrankungszahlen der letzten Wochen und den damit einhergehenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen konnte der Vereinsvorstand heute auf dem Köhlerhof gesund und munter zusammentreffen. In kleiner Runde wurde bei Bier und Bockwürsten der aktuelle Stand der Dinge zu besprochen.
Ab Mittwoch dem 8. Juli 15:00 Uhr werden auch die wöchentlichen Arbeitstreffen der aktiven Vereinsmitglieder auf dem Köhlerhof wieder stattfinden. Weitere helfende Hände sind hierbei natürlich auch weiterhin eingeladen mitzumachen.
Es war schön wieder diesen kleinen Schritt in Richtung Normalität voranzuschreiten.
Auf Grund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie müssen leider auch wir unseren Veranstaltungskalender etwas anpassen.
Der für den 24. Mai geplante Tag der offenen Tür in der Meine(r) Stube kann leider nicht stattfinden.
Auch unser für den 22. August geplantes Sommerfest auf dem Köhlerhof werden wir, nach aktuellem Stand der Dinge, voraussichtlich nicht veranstalten können.
Wir haben uns sehr auf diese Veranstaltungen gefreut und hoffen Sie auf den Veranstaltungen nach der Corona-Pause gesund und munter wieder zu sehen.
Am 18. Februar 2020 fand die diesjährige Generalversammlung des Geschichts- und Heimatverein Meine und Umgebung e.V. im Gemeindezentrum Meine statt.
Rund 45 Vereinsmitglieder und Gäste nahmen in geselliger Runde an der Versammlung teil.
Unser 1. Vorsitzender, Harald Wenzel, leitete durch den Abend und ließ, veranschaulicht mit vielen Bildern, das vergangene Vereinsjahr nochmals Revue passieren.
Besonders hervorzuheben war hierbei, dass eine fleissige Gruppe von Vereinsmitgliedern alle 1000-Jahr-Feier Schilder, die an den Ortseingängen von Meine stehen, saniert hat.
Harald bot auch einen Ausblick auf die geplanten Vereinsaktivitäten des Jahres 2020.
Der Heimatverein wird dieses Jahr beim Aufstellen des Maibaumes den Bierstand betreuen, am Herbstmarkt und am lebendigen Advenskalender teilnehmen.
Auch zwei Dorfspaziergänge, ein Tag der offenen Tür in der Meiner Stube und ein Sommerfest soll es dieses Jahr wieder geben.
In Hinblick auf den Weihnachtsmarkt erinnerte Harald daran, dass für den kommenden Weihnachtsmarkt ein neuer Weihnachtsmann gesucht wird. Es wäre schade, wenn sich bei mittlerweile 104 Vereinsmitgliedern (Stand 31.12.19) niemand aus unserem Kreise finden würde.
Auch der Kassierer, Andreas Krökel, hatte Gutes zu berichten. Trotz hoher Mietausgaben konnte der Verein dank Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Zuschüssen der Gemeinde und einer 500€ Spende der Stadtwerke Gifhorn ein kleines Plus erwirtschaften.
Im Anschluss an die Berichte des 1. Vorsitzenden, des Kassierers und der Kassenprüfer wurden sowohl der Vorstand als auch der Kassierer ohne Gegenstimmen durch die 36 anwesenden Vereinsmitglieder entlastet.
In diesem Jahr lief auch die Amtszeit mehrer Mitglieder des Vorstandes ab.
Wiedergewählt wurden Harald Wentzel (1. Vorsitzender), Ina Krökel (stellvertretende Vorsitzende), Birgit Elsner (Schriftführerin), Benjamin Lenhard (Beisitzer) und Klaus Blume (Beigeordneter). Neu in den Vorstand gewählt wurde Dieter Nolte, der den Posten des Beigeordneten von Hans Georg Reinemann übernahm.
Reinhard Paul Engel wurde in des Amt des Kassenprüfers gewählt.
Für ihre 10-Jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Christa Strich, Frank Bolte, Sabine Frömling, Ina Krökel und Andreas Krökel geehrt. Sie erhielten neben einer Urkunde einen Präsentbeutel gefüllt mit Kirschkernkissen, Piccolo und leckeren Keksen.
Der Abend schloss mit einer schönen Diaschau mit Bildern vergangener Tage und der Präsentation eines Videos, das bei der Restaurierung der Ortseingangsschilder gedreht wurde.