Der Geschichts- und Heimatverein Meine und Umgebung e.V. wünscht allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020.
Archiv der Kategorie: Besonderes
500€ Spende der Stadtwerke Gifhorn
Die Stadtwerke Gifhorn unterstützen 25 Vereine mit einer Spende von jeweils 500€. Einer dieser Vereine ist der Geschichts- und Heimatverein Meine und Umgebung e.V.
Die Spende wurde am 5. Dezember im Gifhorner Ratssaal durch Co-Geschäftsführer der Stadtwerke Olaf Koschnitzki an Harald Wentzel und Andreas Krökel übergeben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitern der Stadtwerke für diese Spende.
Nachdem bei unserem diesjährigen Sommerfest auf dem Köhlerhof vier Personen eine Beitrittserklärung ausgefüllt hatten, konnte sich der 1. Vorsitzende Harald Wentzel über einen weiteren Beitritt freuen.
Frau Ingrid Bornemann hat mit ihrer Beitrittserklärung Vereinsgeschichte geschrieben. Sie ist unser 100. Mitglied.
Als Dankeschön erhielt Frau Bornemann Blumen vom Verein.
Kutsche aus Bechtsbüttel abgeholt
Der Geschichts- und Heimatverein Meine und Umgebung hat im Januar eine Kutsche aus Bechtsbüttel geschenkt bekommen.
Der Vorsitzende, Harald Wentzel, ist hingefahren und hat sich diese Kutsche angesehen. Sie sah gut aus, war aber mit einem Schuppen überdacht, sodass die Kutsche so nicht bewegt werden konnte.
Das hieß, Kutsche auseinander bauen, durch ein 96cm breites Tor tragen, wieder zusammen bauen, verladen und nach Meine bringen.
Dies geschah am Samstag 14.04.2018. Mit Tieflader und starken Männern hat das alles funktioniert.
Unser Dank gilt: Stefan Krökel mit Tochter, Andy Krökel, Klaus Blume, Hans-Georg Reinemann und Eckard Grußendorf, ohne die es nicht geklappt hätte.
Aber auch Dank an Anne und Horst Eickenroth die uns dieses Ausstellungsstück zur Verfügung gestellt haben.
- Die Kutsche wird zerlegt
- Das Fahrgestell
- Es wird kräftig angepackt
- Der Aufbau auf dem Weg zur Straße
- Der Aufbau auf dem Weg zur Straße
- Geschafft!
- Das Fahrwerk wird für den Transport vorbereitet
- Die letzten Handgriffe
- Das Fahrwerk auf dem Weg zur Straße
- Fast geschafft…
- Das Fahrwerk ist an der Straße angekommen
- Die zerlegte Kutsche an der Straße
- Das schlimmste ist geschafft
- Pause
- Pause
- Die Kutsche wird montiert
- Die Kutsche wird wieder montiert
- Auf dem Weg zum Anhänger
- Die Kutsche auf dem Hänger
- Die Kutsche wird gesichert
- Die fleißigen Helfer
- Die Kutsche in Meine
- Die Kutsche in Meine
Guten Rutsch
Der Vorstand des Geschichts- und Heimatsverein Meine und Umgebung e.V. wünscht allen einen gute Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2018.
Landwirtschaftliche Geräte aus Päse erhalten
Der Geschichts- und Heimatverein Meine und Umgebung e.V. hat wunderbare Ausstellungsstücke aus Päse erhalten.
Der Verein Dorfleben Päse und Bauernschaft e.V. hat uns aus seinem Fundus landwirtschaftliche Gerätschaften angeboten. Dazu gehören Eggen, Pflüge, eine Säge, ein Schlachttrog und einiges mehr.
Mit tatkräftiger Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Meine konnten wir die Geräte am 7. Oktober aus Päse abholen.
Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei dem Verein Dorfleben Päse und Bauernschaft e.V. und bei den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Meine.
Wir freuen uns über großzügige Spenden
Unsere Sammlung historischer Gegenstände ist um einige wunderschöne Exponate reicher geworden.
Familie Friedrich aus Meine hat dem Verein einen Spargelwagen, einen Webstuhl aus dem Jahr 1938, eine Zinkwanne und eine Ausstellungsvitrine gespendet.
Diese Objekte wurden am 15. Juli mit der tatkräftigen Unterstützung der Vereinsmitglieder Harald Wenzel, Stefan, Andy und Maja Krökel, Otto Klie und Benjamin Lenhard bei Familie Friedrich abgeholt und auf einem PKW-Anhänger zum Köhlerhof transportiert.
Schon vor einiger Zeit wurde dem Geschichts- und Heimatverein von der Familie Hoffmann eine Kartoffelsortiermaschine gespendet. Diese haben wir bei dieser Gelegenheit auch gleich von der Meine(r) Stube zum Köhlerhof transportiert.
Wir bedanken uns nochmals bei den Familen Friedrich und Hoffmann für die wunderbaren Spenden und bei den vielen helfenden Händen, die bei dem Transport mit zugegriffen haben.