Durch die in diesem Jahr erfolgten Corona-Lockerungen war es uns möglich, wieder eine Jahreshauptversammlung durchzuführen. Unsere Zusammenkunft fand statt am 05.07.2022 im Gemeindezentrum Meine. Viel gab es nicht zu berichten, denn ab 2020 ruhte auch bei uns die Vereinsarbeit. Der Programm-Schwerpunkt galt deshalb der Wahl des Vorstands, der sich nunmehr folgendermaßen zusammensetzt:
Vorsitzender: Michael Golz
Stv. Vorsitzender: Otto Klie
Schriftwart: Benjamin Lenhard
Kassenwart: Dieter Nolte
Beisitzer: Klaus-Dieter Blume
Beigeordnete: Hans-Georg Reinemann
Knut Huwer
Ubbo Lanske (fehlt auf dem Foto)

Unsere bisherigen Vorstandsmitglieder Ina Krökel (stv. Vorsitzende) und Andreas Krökel (Kasssenwart) traten nicht wieder zur Wahl an. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für ihre geleistete Mitarbeit!
Für den Fall, dass es durch Corona nicht wieder zu Einschränkungen kommt:
Wie geht ́s mit unserer Vereinsarbeit weiter?
Hier zitieren wir der Einfachheit halber die in unserer Vereinssatzung festgeschriebenen
Aufgaben:
„Zweck des Vereins ist die Heimatpflege und -kunde, insbesondere die Pflege der Tradition und des Brauchtums der Gemeinde Meine und der Umgebung.“
Wir sammeln also auch künftig Exponate, Dokumente, Bilder, Fotos, Landkarten, Mobiliar usw. und stellen diese in unseren Räumlichkeiten und bei Sonderveranstaltungen für die Öffentlichkeit aus.
Die Arbeiten sind einerseits unbestritten immer wieder interessant – aber auch sehr umfangreich und zeitintensiv – ,so dass wir für jede Mithilfe dankbar sind. Es gibt eine Arbeitsgruppe, die sich jeden Mittwoch von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr auf dem Köhlerhof in Meine trifft und sich der vielfältigen Satzungsaufgaben widmet. Bürger/innen (Alter egal!), die Interesse an einer Mitarbeit haben, sind also ganz herzlich willkommen, mitzuhelfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier dennoch für nähere Informationen zwei Telefonnummern: 05304-2316 oder 05304-909863. Auf unserer Homepage „ghv-meine.de“ ist zudem alles Wissenswerte über unseren Verein zu finden.